Alles Wissenswerte rund um den Immobilienkauf in Deutschland

Ob als Eigennutzer oder Kapitalanleger – hier finden Sie alle wichtigen Informationen und praktische Tipps zum Immobilienerwerb in Deutschland.

Wichtige Voraussetzungen und Tipps

Dokumente Icon

Notwendige Unterlagen

Sie benötigen einen gültigen Ausweis, einen Finanzierungsnachweis und ggf. eine Schufa-Auskunft.

Gesetz Icon

Gesetzliche Rahmenbedingungen

Als EU-Bürger können Sie Immobilien unkompliziert erwerben. Für Nicht-EU-Bürger gibt es zusätzliche Richtlinien.

Finanzierung Icon

Finanzierungstipps

Ein sorgfältig vorbereiteter Finanzierungsplan ist entscheidend. Wir begleiten Sie dabei und zeigen Ihnen staatliche Fördermöglichkeiten.

Wir begleiten Sie

Profitieren Sie von unserer individuellen Beratung und erhalten Sie Zugang zu unserem exklusiven Ratgeber für den Immobilienkauf in Deutschland.

Ratgeber herunterladen (kostenlos)

Häufig gestellte Fragen

Welche Steuern fallen beim Immobilienkauf an?

Je nach Bundesland liegt die Grunderwerbsteuer zwischen 3,5% und 6,5% des Kaufpreises.

Welche Nebenkosten muss ich einplanen?

Neben dem Kaufpreis entstehen Kosten für Notar, Grundbuch, Makler und Steuern. Gesamtkosten können bis zu 15% zusätzlich betragen.

Können Nicht-EU-Bürger Immobilien in Deutschland kaufen?

Ja, der Erwerb ist grundsätzlich möglich – jedoch sind je nach Herkunft zusätzliche Dokumente und Genehmigungen erforderlich.

Wie läuft die Finanzierung ab?

Banken vergeben Kredite bei ausreichender Bonität und Sicherheiten. Wir stehen bei der Auswahl und Antragstellung beratend zur Seite.